video
Trilostan-Veterinärmedizin

Trilostan-Veterinärmedizin

Stichwort: Trilostane Veterinary
CAS-Nummer: 13647-35-3
Standard: Hausinterner Standard
Unter Trilostane Veterinary API versteht man den pharmazeutischen Wirkstoff (API) Trilostan, der in der Veterinärmedizin eingesetzt wird. Trilostan wird hauptsächlich zur Behandlung des Cushing-Syndroms eingesetzt, einer Erkrankung, die sowohl Menschen als auch Tiere betrifft.

Produkteinführung
Anwendungen

 

Als API (pharmazeutischer Wirkstoff) spielt Trilostane Veterinary eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Hyperadrenokortizismus. Hier sind einige wichtige Anwendungen von Trilostan in der Veterinärmedizin:

 

1). Behandlung des Cushing-Syndroms: Trilostan wird hauptsächlich Hunden mit Cushing-Syndrom verschrieben. Es wirkt, indem es ein Enzym namens 3-Beta-Hydroxysteroid-Dehydrogenase hemmt, das an der Cortisolproduktion beteiligt ist. Durch die Senkung des Cortisolspiegels trägt Trilostan dazu bei, die mit dem Cushing-Syndrom verbundenen Symptome wie übermäßigen Durst, häufiges Wasserlassen, Haarausfall, Gewichtszunahme und Muskelschwäche zu lindern.

 

2). Symptommanagement: Trilostan hilft bei der Kontrolle und Reduzierung verschiedener klinischer Symptome im Zusammenhang mit dem Cushing-Syndrom. Es hilft, das allgemeine Wohlbefinden des Hundes zu verbessern, indem es Symptome wie gesteigerten Appetit, Keuchen, Lethargie, dickbäuchiges Aussehen, Hautinfektionen und Harnwegsinfektionen minimiert.

 

3). Normalisierung des Hormonspiegels: Indem es die Cortisolproduktion der Nebennieren anregt, hilft Trilostan dabei, das Hormongleichgewicht bei Hunden mit Cushing-Syndrom wiederherzustellen. Diese Normalisierung des Cortisolspiegels trägt zu einer verbesserten physiologischen Funktion und einer Verringerung der negativen Auswirkungen von überschüssigem Cortisol auf den Körper bei.

 

4). Langzeitbehandlung: Trilostan kann als Langzeitmedikament zur Behandlung des Cushing-Syndroms bei Hunden eingesetzt werden. Es ermöglicht eine nachhaltige Kontrolle der Cortisolproduktion und sorgt so dafür, dass die Symptome unter Kontrolle bleiben und der Hund ein relativ normales Leben führen kann.

 

5). Überwachung der Nebennierenfunktion: Die Verabreichung von Trilostan bei Hunden mit Cushing-Syndrom erfordert häufig eine regelmäßige Überwachung der Nebennierenfunktion. Tierärzte können den Nebennierenhormonspiegel beurteilen und auf der Grundlage dieser Ergebnisse die Trilostan-Dosierung anpassen, um eine wirksame Behandlung sicherzustellen und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

 

Trilostane
74150-27-9
CAS 74150-27-9
Pimobendan API

Beliebte label: Trilostan-Veterinärmedizin, China Trilostan-Veterinärhersteller, Lieferanten, Fabrik

Anfrage senden

whatsapp

Telefon

E-Mail

Anfrage

Tasche